Effizienzsteigerung

Vertikale Modemarke (80 mEUR Umsatz, 200 Mitarbeiter)

  • Projekttyp
    Transformation & Change Management
  • Projektdauer
    2,5 Jahre
  • Unsere Rolle
    Leiter Supply Chain Management
  • Land
    Deutschland

Ausgangssituation

Das Unternehmen hat kurzfristig eine Führungsvakanz im Supply Chain Management zu besetzen. Gefordert sind Führungskompetenz, exzellentes Prozess- und Branchen-Know-how sowie konkrete Erfahrung im Change Management erfolgskritischer Abläufe, um die massiven Umstrukturierungen und die damit verbundenen Ziele sicherzustellen.

Aufgabenstellung, Kerntätigkeiten

MSP Manager mit einschlägiger Branchenerfahrung übernimmt die Verantwortung als Leiter SCM.

In direkter Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung treibt er den Umstrukturierungsprozess des Unternehmens im Bereich der Lieferkette voran:

  • Umstellung der Supply Chain vom reinen Produktionsunternehmen hin zu einem vertikalen Anbieter mit entsprechendem weltweitem Sourcing auch im Vollzukauf.
  • Umstellung der weltweiten Warenauslieferung von einem reinen Hängesversender hin zu einem Versender mit einem Liegewarenanteil von nahezu 50%.
  • Anpassung der internen Strukturen und Kosten im Umfeld dieser Veränderungen, auch durch Outsourcing kritischer Funktionsbereiche an leistungsstarke Partner (z.B. Stoffbeschau; internationale Qualitätssicherung im Vollzukauf; Lagerung, Kommissionierung und Auslieferung der kompletten Liegeware).
  • Konzeption, Projektleitung und Einführung eines E-Commerce Shops. Verantwortlich für Auswahl und Steuerung der externen Partner (Werbeagentur/Fulfillment-Dienstleisters) inkl. der kompletten Vertragsgestaltungen.

Ergebnis

Nach Abschluss aller relevanten Projekte und Aufbau einer operativen Führung erfolgte die Übergabe der Verantwortlichkeiten direkt an die Geschäftsleitung.