Restrukturierung & Transformation
Hersteller von Wasser- und Abwasserbehandlungsanlagen für maritime und offshore Kunden, eingebettet in internationalen Konzern (20 mEUR, 70 Mitarbeiter)
-
Projekttyp
Restrukturierung und Integration in Muttergesellschaft -
Projektdauer
12 Monate -
Unsere Rolle
Interim Geschäftsführer -
Land
Deutschland
Ausgangssituation
Strategische Krise nach mehrere Jahre andauerndem aber erfolglosem Desinvestitionsprozess. Erodierende Margen und rückläufige Auftragseingänge bewegen das Unternehmen in Richtung einer Ertragskrise. Das bestehende Management und die Organisation sind dysfunktional und haben kein Gegemittel. Fehlentwicklungen in der Produktlandschaft und die Schifffahrtskrise verschärfen die Situation zusätzlich.
Der Interim Manager der MSP wird von der Muttergesellschaft eingesetzt, ersetzt den bestehenden Geschäftsführer, den technischen und den Vertriebsleiter, und erhält das Mandat einer umfassenden Restrukturierung und strategischen Neuausrichtung.
Aufgabenstellung, Kerntätigkeiten
Operativ-taktisch:
- Kurzfristige Verbesserung der Liquidität durch konsequentes Cash-Management und Kostenkontrolle.
- Verbesserung und Stabilisierung der Rohmargen durch Neuordnung der Logistik- und Montageprozesse.
- Komplette Reorganisation entlang wesentlicher Geschäftsprozesse und Aufbau eines neuen Management Teams.
- Entwicklung und Treiben einer Vertriebsinitiative über alle Kanäle und Produkte zur Steigerung der Marktanteile.
Strategisch:
- Neuausrichtung des Unternehmens hinsichtlich Produktportfolio, Wertschöpfungstiefe sowie Kosten- und Personalstruktur.
- Integration und Moderation unterschiedlicher Interessen der Stakeholder seitens des Unternehmens, der Muttergesellschaft und des Konzerns.
- Identifikation von Synergien mit und schrittweise Integration in Muttergesellschaft.
Ergebnis
Die Neuausrichtung führt zur nachhaltigen Sicherung der Wettbewerbsposition und zu weiteren Investitionen in das Unternehmen (ggü. der sonst drohenden Abwicklung).