Restrukturierung & Transformation

Europäischer Marktführer B2B-
E-Commerce in der Distribution von Promotion-Wear (230 Mio. € Umsatz,
8 Landesgesellschaften)

  • Projekttyp
    Restrukturierung
  • Projektdauer
    4,5 Jahre
  • Unsere Rolle
    CEO/CRO

Ausgangssituation

Eine Beteiligungsgesellschaft hat die Unternehmensgruppe vor mehr als 10 Jahren mehrheitlich übernommen. Seit vielen Jahren produziert die Gruppe vollkommen unzureichende Betriebsergebnisse. Vor dem Hintergrund einer bestehenden substanziellen Verschuldung ist die Gruppe in dieser Situation gar nicht oder nur mit hohen Wertabschlägen veräußerbar.

Die Gruppe ist über ein Banken-Konsortium finanziert und wird von den Restrukturierungs-Abteilungen der jeweiligen Konsorten betreut.

Aufgabenstellung, Kerntätigkeiten

Die Ergebnisqualität der Gruppe soll deutlich gesteigert werden, so dass die Beteiligungsgesellschaft in absehbarer Zeit einen Exit in Betracht ziehen kann.

  • Reorganisation der Gruppe: Von zentraler, eher funktionaler und direktiver Führung aus Deutschland heraus Einführung einer Matrix-Organisation, bei der der Fokus auf regionalen Profit-Centern liegt
  • Definition und Umsetzung eines umfassenden Effizienzsteigerungsprogramms (Bestandsoptimierung, Digitalisierung in unterschiedlichen Funktionen, Optimierung der E-Commerce-Plattform, Einführung einer gruppenweiten Kunden-Deckungsbeitragsrechnung, Steuerung aller Profit-Center mit dieser neuen profitabilitäts-orientierten Zahlenbasis, Straffung des Angebots/der Artikelvielfalt im Rahmen einer konsequenten ABC-Analyse, substanzielle Prozessoptimierungen im Bereich Logistik/Lagerhaltung)
  • Starke Cash-Orientierung in der Unternehmenssteuerung

Ergebnis

Infolge eines substanziell gesunkenen Working-Capital-Bedarfs sowie deutlich verbesserter Betriebsergebnisse kann die Gruppe in zwei Schritten (2 internationale M&A-Prozesse) erfolgreich und mit Gewinn an strategische Investoren veräußert werden. Staffelstabübergabe des CEO/CRO an die neuen Eigentümer.