Ein mittelständisches Unternehmen der Wassertechnik (Produkte, Anlagen, Dienstleistungen) Umsatz 100 Mio €, 450 Mitarbeiter
Transformation Geschäftsmodell und Wertschöpfungstiefe: 24 Monate (Deutschland)
Interim Bereichsleiter G&V-verantwortlich für Standardproduktgeschäft und Supply Chain
Zunehmender Wettbewerbs-und Ergebnisdruck, sowie historisch gewachsene Unternehmensstrukturen erhöhen den Druck, eine umfassende Transformation und einen Wandel im Geschäftsmodell durchzuführen. Hierbei soll einerseits der Anteil des niedrigmargigen Projektgeschäfts (Anlagenbau) verringert und der Anteil des hochmargigen Produktgeschäfts erhöht werden und andererseits die Wertschöpfungsstruktur durch ein Outsourcing von Logistik und Montage fundamental verändert werden. MSP wird vom CEO mandatiert, einen führungsstarken Bereichsleiter, der aus der Linienorganisation die notwendigen Veränderungen treibt, zu stellen.
Deutliches Wachstum bei Auftragseingang und Umsatz im Produktgeschäft innerhalb von weniger als zwölf Monaten, signifikante Verbesserung der Rohmarge bei einzelnen Produktgruppen, Senkung der Strukturkosten im siebenstelligen Bereich durch Outsourcing der Logistik und Montage.
Vertikale Modemarke,
Umsatz 80 Mio.€, 200 Mitarbeiter
Transformation und Change Management, 2,5 Jahre
Leiter Supply Chain Management
Das Unternehmen hat kurzfristig eine Führungsvakanz im Supply Chain Management zu besetzen. Gefordert sind Führungskompetenz, exzellentes Prozess- und Branchen-Know-how sowie konkrete Erfahrung im Change – Management erfolgskritischer Abläufe, um die massiven Umstrukturierungen und die damit verbundenen Ziele sicherzustellen.
MSP Manager mit einschlägiger Branchenerfahrung übernimmt die Verantwortung als Leiter SCM. In direkter Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung treibt er den Umstrukturierungsprozess des Unternehmens im Bereich der Lieferkette voran:
Nach Abschluss aller relevanten Projekte und Aufbau einer operativen Führung erfolgte die Übergabe der Verantwortung direkt an die Geschäftsleitung.
Filialisierter Einzelhändler (Textil), Umsatz ca. 400 Mio. €
Change Management / Organisationsentwicklung, 12 Monate
Umsetzungsverantwortlicher Gesamtprojektleiter
Das Unternehmen möchte eine nachhaltige Verbesserung bei der Bewirtschaftung seiner Einzelhandelsflächen erzielen. Zentrale Zielsetzung dabei: Mehr Konsumentenorientierung bei optimierten Beständen.
Als umsetzungsverantwortlicher Gesamtprojektleiter übernimmt der MSP Manager die Zusammenstellung und die Führung des Projektteams mit folgenden Schwerpunkten:
Nach 12 Monaten kann das Projekt erfolgreich abgeschlossen werden. Die neuen Prozesse werden von der Organisation nachhaltig gelebt. In der Folge können die Lagerumschläge bei geringeren Warenbeständen erhöht werden.
Automotive, Tier1, Elektronikkomponenten - Umsatz 2,5 Mrd.€
Interim Management „Manufacturing Engineering“; 8 Monate, Deutschland & global
Führung des Bereiches im Stammhaus und fachlich alle Standorte weltweit
Unternehmen geprägt durch starkes Wachstum aber wenig Effizienz. Durch die Änderung der Fahrzeugarchitektur ergab sich ein Wechsel des Produktportfolios. Änderung des Know Hows und der Strukturen waren notwendig.
MSP Fachexperte übernimmt die Verantwortung für die operative Führung und strategische Neuausrichtung
Nach Abschluss des Engagements konnte auf neue effiziente Strukturen aufgebaut und die Stelle neu besetzt werden.