Verpackungsindustrie, Umsatz 20 Mio.€
Prozessoptimierung im Bereich Bestandsführung & ERP, 10 Monate (Deutschland)
Projektmanager (zertifizierter Wertanalytiker)
Das Unternehmen verfügt über ein ERP-System, das nicht durchgängig für alle Unternehmensprozesse genutzt wird. Stücklisten sind nicht vorhanden,
die Lagerbestandsführung ist unzureichend. Weder Menge noch Wert des auf Lager liegenden Materials bzw. der unfertigen Produkte sind bekannt.
MSP-Fachexperte übernimmt das Projekt „Prozessoptimierung Warenwirtschaft“ und erreicht über die Projektlaufzeit folgende Ergebnisse:
Nach Abschluss des Engagements des MSP-Experten verfügt das Unternehmen Transparenz über die Lagerbestände im In- und Ausland. Zudem wird über neue Prozesse in verschiedenen Bereichen des Unternehmens die Bearbeitungszeit zwischen ca. 20-40 % verkürzt.
Automotive, Tier1, Elektronikkomponenten - Umsatz 2,5 Mrd.€
Interim Management „Manufacturing Engineering“; 8 Monate, Deutschland & global
Führung des Bereiches im Stammhaus und fachlich alle Standorte weltweit
Unternehmen geprägt durch starkes Wachstum aber wenig Effizienz. Durch die Änderung der Fahrzeugarchitektur ergab sich ein Wechsel des Produktportfolios. Änderung des Know Hows und der Strukturen waren notwendig.
MSP Fachexperte übernimmt die Verantwortung für die operative Führung und strategische Neuausrichtung
Nach Abschluss des Engagements konnte auf neue effiziente Strukturen aufgebaut und die Stelle neu besetzt werden.
Maschinen- und Anlagebauer, Umsatz 220 Mio.€
Prozessoptimierung im Bereich Montage / Inbetriebnahme, 9 Monate, Deutschland, Österreich
Projektmanager/Umsetzer in Konstruktion, Montage, Inbetriebnahme
Unternehmen kämpft mit Terminverzögerungen auf / mit der Montage / Inbetriebnahme sowie mit Qualitätsdefiziten in der eigenen Konstruktion und bei einigen Lieferanten. Die Projektplanungen sind mangelhaft.
MSP Fachexperte übernimmt die Verantwortung für die entsprechende Prozessoptimierung:
Nach Abschluss des Engagements des MSP Experten können die Durchlaufzeiten im Bereich der Montage / Inbetriebnahme um >25% reduziert werden. Das Qualitätsniveau im Zuliefererbereich verbessert sich über eine viel engere Projektzusammenarbeit nachhaltig
Maschinen- und Anlagebauer, Umsatz 150 Mio.€
Prozessoptimierung im Bereich F&E / Produktmanagement, 9 Monate (Deutschland)
Projektmanagement mit Entwicklungsexpertise (zertifizierter Wertanalytiker)
Die Produktentwicklung des Unternehmens dauert zu lange. Dadurch massive Verzögerungen beim Entwicklungsabschluss und damit auch bei der Markteinführung
MSP Fachexperte übernimmt das Projekt «Prozessoptimierung Produktentwicklung» und erreicht über die Projektlaufzeit folgende Ergebnisse:
Nach Abschluss des Engagements des MSP Experten werden über die neue Ablauf- und Aufbauorganisation die Durchlaufzeiten im Entwicklungsbereich um ca. 30% verkürzt.
Weltmarktführer Medizintechnik (börsennotiert)
Umsatz 570 Mio.€, 2.500 Mitarbeiter
Effizienzsteigerungen, Vakanzen, 6-24 Monate (Europa, USA, Japan)
Leitung Produktion, Leitung IT, Leitung Einkauf, Projektmanagement Entwicklung, Projektmanagement Neuprodukteinführung
Das Unternehmen befindet sich nach einer starken Expansionsphase in der Phase der Konsolidierung seiner Kernprozesse im Bereich Operations/Supply Chain
MSP Manager übernehmen Umsetzungsverantwortung in den Fachbereichen Produktionsleitung, Individualfertigung, Einkauf und IT. Sie berichten dabei an den Vorstand Operations/Supply Chain und unterstützen diesen Bereich mit einschlägiger Funktions- und Management-Expertise. Zusätzlich steuern drei MSP Projektmanager erfolgskritische, internationale Projekte in den Bereichen Neuprodukteinführung, Entwicklung und Evaluation eines neuen Produktionsstandortes.
Deutliche Prozessoptimierungen in den genannten Funktionsbereichen, 3 Interim Manager der MSP werden in Festanstellung übernommen!
Führender deutscher Hersteller von Betten- und Heimtextilien sowie von Dekorationsprodukten, Umsatz 65 Mio. €, 83 MA
Cash-Management; 6 Monate (Deutschland)
Interimsleiter Finanz- und Rechnungswesen als Ersatz für den erkrankten CFO, Berater für Eigentümer und Geschäftsführung
Infolge steigender Importpreise bei fortwährendem Preisdruck von Kunden, insbesondere der Discount-Händler, ist die Unternehmensgruppe gezwungen, ihre Strukturen und Prozesse zukunftsfähig aufzustellen. Dazu sind die Ergebnisse eines Sanierungsgutachten nach IDW S6 umzusetzen und die Zahlungsfähigkeit sicher zu stellen, um die weitere Finanzierung durch ein Bankenkonsortium sowie einen Factoringfinanzierer aufrecht zu erhalten.
Aufrechterhaltung der Zahlungsfähigkeit, Übergabe der wesentlichen Aufgaben an neuen kfm. Geschäftsführer nach Rückkauf der Geschäftsanteile vom Finanzinvestor durch Gründungsgesellschafter und Ablösung der Bankenfinanzierung.
Verarbeitende Industrie – unterschiedliche Unternehmen
Einführung entscheidungsorientierte Kosten- und Leistungsrechnung,
15-25 Manntage
Projektmanager / Berater
Im Rahmen unserer Projektarbeiten stellen wir regelmäßig fest, dass aufgrund mangelhafter Zahlentransparenz (Bereichsergebnisse, Deckungsbeiträge einzelner Kostenträger, etc.) Schwachstellen nur ungenügend identifiziert werden können und im Ergebnis notwendige Veränderungen nicht eingeleitet werden
Die MSP-Controlling-Experten implementieren in sehr kurzer Zeit eine belastbare, entscheidungsorientierte Kosten- und Leistungsrechnung
Über unsere Beratung wird eine aussagefähige Kosten- und Leistungsrechnung mit allen Bestandteilen (Kostenarten- Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung) sowie ein darauf aufbauendes Berichtswesen und Kennzahlensystem eingeführt, als Basis für fundierte Management-Entscheidungen